

Oft gestellte Fragen
Was ist im Preis enthalten?

-
Vorgespräch und Auftragsklärung
-
Coachingstunde plus /minus 10min Pufferzeit
-
Rechnung
-
Verschwiegenheitserklärung
-
Arbeitsmaterialien während der Sitzungen
-
sämtliche, während der Sitzung entstandenen (Zwischen-) Ergebnisse bzw. Fotos davon (z.B. Flipcharts, Karten, Bilder, Aufstellungsfotos,,etc)
Deine Ergebnisse gehören dir! -
Kaffee oder Tee für einen WaltThrough (bring gern deinen Lieblings-ToGo-Becher mit)
-
Chat-, Emailverkehr bzw. Telefonate zur Absprache
-
meine Anfahrtskosten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb Bayerns
(andere Bundesländer innerhalb Deutschlands in Absprache)
Bitte beachten:
Für Coachingstunden, die nicht spätestens 6h vorher storniert wurden, dient die jeweilige Anzahlung als Ausfallgebühr.
Wann ist ein Coaching oder WalkAround geeignet?

Du hast ein persönliches oder berufliches Thema, welches dich so sehr beschäftigt, dass es dich einschränkt?
Du fühlst dich nicht mehr rund, möchtest eine Veränderung, weißt aber nicht genau wohin, wie, mit wem oder allgemein was mit dir los ist?
Du bist bereit, aktiv an diesen Dingen zu arbeiten und suchst dabei professionelle Begleitung?
Ich freue mich, wenn wir gemeinsam über die Schollen hüpfen, du dabei deinen Weg in dein Meer der Möglichkeiten findest und mich dann am Rand einfach stehen lassen kannst :)
In meiner Zertifizierung zum Elterncoach (INL) sagte eine praktizierende Psychotherapeutin:
"Ich bin froh, dass es euch gibt, denn bevor es den Menschen so schlecht geht, dass sie zu mir müssen,
habt ihr ihnen schon geholfen."
Beachte: Coaching ist keine Therapie
-
Du stehst auf einer Warteliste für eine Therapie und suchst bis dahin eine Eisscholle, um nicht zu ertrinken? Wir können darüber sprechen.
-
Schwere psychische Erkrankungen und Beeinträchtigungen wie Zwangsstörungen oder Psychosen bedürfen einer fachärztlichen Bearbeitung, die ich nicht leisten kann.
Welche Themen können u.a. bearbeitet werden?

Für Coachings:
-
Berufliche oder private Veränderung(swünsche)
-
Umgang mit oder Überwindung von beruflichen oder privaten Belastungen
-
Zweifel an der eigenen Rolle, Kompetenzen oder Zielen
-
Selbstwert und Selbstbewusstsein
-
Familie und Beziehungen
-
Entscheidungssituationen
-
Zweifel an eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten
-
Perspektivwechsel bei Entwicklungen oder Krisen
-
Abgrenzungsprozesse
-
Allgemeine Themen der Persönlichkeitsentwicklung
Für Seminare/Trainings im pädagogischen Kontext:
-
Haltung und Werte
-
Abgrenzung
-
Pädagogisches Handeln
-
Professionelles Rollenbild und Leitbilder
-
Dauerstress und Resilienz
-
Strategie-Reflexion
Schreib mir oder ruf mich einfach an :)
Wo findet das Coaching statt?

Genau genommen: Dort wo es sich für dich richtig anfühlt, denn je besser es dir mit der Umgebung geht, desto leichter fällt es dir, an deinem Thema zu arbeiten.
Ob bei dir, in einem Café, an einem See... ich richte mich dafür ganz nach deinen Bedarfen für deinen Safespace.
Im persönlichen Kontakt entwickelt sich der größtmögliche Fortschritt für dich.
Du kannst im Laufen besser denken? Hierfür ist ein WalkThrough perfekt geeignet- bei fast jedem Wetter und an fast jedem Ort möglich. Den Treffpunkt vereinbaren wir dazu ebenfalls individuell.
Meine Basis-Material-Tasche ist in jedem Fall mit dabei, sodass du möglichst effizient in deinem Prozess vorankommen kannst.
Was ist der professionelle Unterschied?

-
"Coach" kann sich leider jeder nennen -
Daher lege ich Wert auf zertifizierte sowie akkreditierte Aus- und Weiterbildungen- neben der autodidaktischen Wissensaneignung von wissenschaftlichen Erkenntnissen für den jeweils individuellen Fall (siehe Werdegang) -
Du bist für mich mit deinem Sein interessant. Die Geschichten von Menschen faszinierten mich schon immer und ich freue mich darauf, dich kompetent beim Wachsen zu unterstützen. Ich bin also unvoreingenommen und gespannt, welche Lösungen für deine Schwierigkeiten entdeckt werden wollen.
-
Eine professionelle Arbeitsbeziehung auf Augenhöhe in einer vertrauensvoll menschlichen Atmosphäre.
Deine Grenzen werden von mir geschätzt und in bestmöglicher Weise gewahrt. -
Wohlwollende Klarheit und Ehrlichkeit- dazu gehört auch, dass ich die Grenzen meiner Kompetenzen stets sofort anspreche, denn es geht immer um dein Wohl und Vorankommen, nicht um mein Ego.
-
Es gibt bei mir keine Massenveranstaltungen oder Life-Hack-Videos in den Sozialen Medien, denn zu oft schallt im Kopf dann das "Aber bei mir ist es anders" - Die besten Chancen sehe ich im persönlichen Setting.
-
Nur so viel Coaching wie du wirklich brauchst und es liegt zu jeder Zeit in deiner Entscheidung, wie weit unsere gemeinsame Reise geht.
Wann können wir uns zu einem Coaching treffen?

Explizite Uhrzeiten kann und möchte ich nicht pauschal festlegen, denn es ist eben genau diese Flexibilität, die dir einen optimalen Zugang ermöglichen soll.
Theoretisch ist die Zusammenarbeit zu jeder Zeit möglich, es sollte lediglich in unser beider Terminkalender passen.
Eine Terminabsprache findet für jede Coachingeinheit bzw. jedes Kleingruppen-Seminar gesondert statt,
Unter Umständen sind auch relativ spontane Einheiten möglich.
"Es kommt einfach drauf an, wie es gut passt."
Ebenfalls nach Absprache ist der Zeitraum zwischen den Coachingstunden- eben ganz den Bedürfnissen entsprechend ;)
Du kennst jemanden, der gern mit mir arbeiten möchte, aber ... das liebe Geld ist ein Problem? Lass uns darüber sprechen und auch dafür finden wir ganz sicher eine Lösung :)